- Zentrale Datenverwaltung
- Multi-Channel-Vertrieb
- Automatisierte Datenpflege
- Verbesserte Kundenbindung
- Zeit- und Kostenersparnis
Einheitliche Produktdaten mit Perfion PIM
Wie würden Sie die Qualität Ihrer Produktdaten im Kontext Ihres Online-Business beurteilen?
Fakt ist: Da Onlinekunden ein Produkt vor dem Kauf nicht ausprobieren können, gibt es nichts Wichtigeres als aussagekräftige Produkttexte, -bilder und -videos. Die Pflege sämtlicher Artikelstammdaten über mehrere Verkaufskanäle führt ab einer gewissen Sortimentbreite jedoch zu einem erheblichen Arbeitsaufwand und birgt ein hohes Fehlerrisiko, das sich durch die Einführung eines PIM-Systems lösen lässt.
Verwalten und erfassen Sie alle Produktinformationen im Perfion PIM-System und publizieren Sie diese automatisiert in Ihr Shopsystem
Mit Produktdatenmanagementsystemen wie dem Perfion PIM revolutionieren Sie die Verwaltung Ihrer Artikelinformationen und vereinfachen Ihre Prozesse. Das PIM fungiert als Single Point of Truth und bildet die zentrale Datenquelle Ihres Unternehmens.
Die Integration des Perfion PIM eignet sich für folgende Shopsysteme:
- OXID eShop
- BigCommerce
- Shopify
- Shopware
Sie wollen Ihre Mitarbeitenden entlasten und deren Arbeit effizienter gestalten?
Ein PIM kann Ihnen dabei helfen, Ihre Arbeitsprozesse zu optimieren und Ihre Mitarbeitenden nachhaltig zu unterstützen. Folgende Rollen können in Ihrem Unternehmen von einem PIM profitieren.
- Produktmanager/in:
Perfion hilft dabei, Produktdaten zentral zu verwalten und die Markteinführungszeit zu verkürzen. - E-Commerce Manager/in:
Perfion stellt sicher, dass Produktinformationen konsistent und aktuell auf allen Online-Plattformen sind. - Supply Chain Manager/in:
Perfion kann dabei helfen, genaue Produktinformationen entlang der gesamten Lieferkette zu gewährleisten, was zu einer effizienteren Bestandsverwaltung führt. - Und noch viele weitere!
Ein PIM-System kann somit in vielen verschiedenen Abteilungen und Rollen innerhalb eines Unternehmens von großem Nutzen sein, indem es die Effizienz steigert und die Genauigkeit der Produktinformationen sicherstellt.
Profitieren Sie von diesen Vorteilen:
Eine PIM-Anbindung ermöglicht eine einfache Pflege von Produkttexten, -kategorien, -bildern, -videos usw., die sich direkt in Ihrem Shop ausspielen lassen.
Die Bereitstellung hochwertiger Produktinfos verbessert das Einkaufserlebnis und steigert die Zufriedenheit Ihrer Kunden.
Eine Optimierung Ihres Datenmanagements generiert langfristig mehr Verkäufe und führt damit zu mehr Umsatz.
Perfion als Single Point of Truth reduziert den Verwaltungsaufwand erheblich. Sie sparen sowohl Zeit als auch Kosten.
Mit minimalem Aufwand erschließen Sie neue Verkaufskanäle und genießen alle Vorteile einer Omnichannel-Strategie.
Die kanalübergreifende Synchronisierung Ihrer Artikelinformationen sorgt für eine einheitliche und konsistente Datenbasis.
Wir sind BOYUM IT Goldpartner
Mit dem Goldpartner-Status bei Boyum IT gehören wir zu den führenden Perfion-PIM-Implementierungspartnern im DACH-Raum. Diese Auszeichnung bestätigt unser Know-how und unterstreicht unser Engagement für erstklassige Lösungen im Bereich E-Commerce.
Mit Perfion PIM zu effizientem Produktdatenmanagement
Entdecken Sie die Erfolgsgeschichten dieser Unternehmen in unseren Fallstudien.
- Bachofen AG: PIM-System als Investition in die Zukunft
Die Bachofen AG, ein führendes Unternehmen im Bereich der industriellen Automation, integrierte ein PIM-System zur zentralen Verwaltung von Produktdaten, das nahtlos mit Microsoft Dynamics NAV und der Webshop-Plattform zusammenarbeitet.
Download Case Study - erfal GmbH: Automatisierte Produktdatenaktualisierung für konsistente Qualität
Erfals neue PIM-Lösung ermöglicht die gleichzeitige Pflege und Aktualisierung von Produktdaten auf allen Kanälen. Dies verbessert die Datenkonsistenz und Effizienz für die neuen Website- und Webshop-Lösungen.
Download Case Study - Wentronic GmbH: Effiziente Verwaltung von Massendaten und Mehrsprachigkeit
Wentronic entschied sich für Perfion PIM, um über 12.000 Produkte in mehreren Sprachen und Kanälen zu verwalten, einschließlich der Integration in Microsoft Dynamics NAV und der Migration zu Microsoft Azure.
Download Case Study
Klingt gut?
Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten oder wählen Sie direkt einen Wunschtermin.